-
Gründungszeit
-
Mitarbeiterzahl
-
Werkseitig abgedeckt
-
Bediente Länder
Funktionale Merkmale Festkörper-Dünnschichttechnologie aus Pd-Legierung basierend auf proprietärem geistigem Eigentum. Die Sonde kann direkt in Wasser eingetaucht werden, ohne dass eine Gas-Wasser-Trennung erforderlich ist Hervorragende Wasserstoffspezifität ohne Kreuzempfindlichkeit. Verbraucht keinen Wasserstoff, Sauerstoff oder andere Trägergase werden nicht benötigt. Lange Sensorlebensdauer, bis zu 10 Jahre oder mehr. Kontinuierliche Online-Überwachung in Echtzeit mit einer Frequenz von 1 Sekunde. Einfache Struktur, einfache Installation und wartungsfrei. Hohe Genauigkeit und hervorragende Langzeitstabilität.
Mehr →Der Wasserstoff- und Feuchtigkeitssensor der Serie MODEL 3500 in Transformatoröl nutzt fortschrittliche Festkörper-Pd-Legierungstechnologie. Der Wasserstoff- und Feuchtigkeitssensor ist äußerst einfach zu bedienen und einzurichten und eignet sich ideal für die sofortige und genaue Messung des Wasserstoff- und Feuchtigkeitsgehalts im Öl von Transformatoren.
Mehr →Das Online-Überwachungssystem für gelösten Wasserstoff aus Pd-Legierung (MODELL 3200) bietet eine innovative Lösung für die Echtzeit-Erkennung von gelöstem Wasserstoff in ölgefüllten elektrischen Geräten. Dieses fortschrittliche System liefert nicht nur präzise Echtzeitmessungen und Trends zum Zustand von Transformatoren, sondern ist auch außergewöhnlich kostengünstig.
Mehr →Funktionale Merkmale Hervorragende Wasserstoffspezifität ohne Kreuzempfindlichkeit. Messen Sie die Wasserstoffkonzentration im Bereich vom ppm-Bereich bis zu 100 % reinem Wasserstoff. Geeignet für den Einbau in engen Räumen, mit einer Chipdicke von weniger als 0,6 mm. Split-Typ-Verbindung mit angepasster FPC-Länge. Signalausgang: RS485 und 4–20 mA.
Mehr →Funktionale Merkmale Verbraucht keinen Wasserstoff, Sauerstoff oder andere Trägergase werden nicht benötigt. Messen Sie die Wasserstoffkonzentration im Bereich vom ppm-Bereich bis zu 100 % reinem Wasserstoff. Ausgestattet mit Druckausgleichsfunktion, mit einer Druckbeständigkeit von bis zu 3,5 MPa. Unempfindlich gegen Wasserdampf und beständig gegen Kondenswasser. Größerer anwendbarer Bereich der Gasdurchflussrate. Ausgestattet mit einem LCD-Display vor Ort. Explosionsschutz-Zertifizierung erhalten. Ausgestattet mit einer Infrarot-Fernbedienung.
Mehr →Der Sensorchip basiert auf der firmeneigenen H2SENSE™-Festkörpertechnologie zur Wasserstofferkennung auf Basis einer Pd-Legierung – einer echten wasserstoffspezifischen Technologie, die die Probleme ungenauer Messungen und Fehlalarme, die bei anderen Wasserstoffsensoren, die durch Hintergrundgase beeinflusst werden, häufig auftreten, vollständig beseitigen kann.
Mehr →