Voller Erfolg: H2SENSE präsentiert sich auf der SENSOR CHINA 2025 mit neuen Produkten

2025-10-01

Am 24. September 2025 begann die 8. Internationale Ausstellung für Sensortechnologie und -anwendung in China (Shanghai) (SENSOR CHINA 2025). Das nationale Hightech-Unternehmen H2SENSE präsentierte auf dieser Messe seine neuen Wasserstoffsensoren der Modellreihe 5000. Die eigenständig entwickelte Festkörper-Dünnschichttechnologie aus Pd-Legierungen stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Hydrogen Sensor

Die Modellreihe 5000 umfasst mehrere Kernprodukte, die in dieser Ausstellung präsentiert wurden:

Wasserstofftransmitter Modell 5000

l  Vollbereichserkennung: 0–100 % Vol. (Wasserstoffkonzentration).

l  Hält hohen Temperaturen bis zu 120 °C und hohem Druck bis zu 3,5 MPa stand.

l  Wird nicht durch Gase wie CO oder H2S beeinflusst.

Modell 5000C Split-Typ-Sender

l  Kompaktes Sondendesign: Ideal für enge Einbauräume.

l  Flexible Verkabelung: Unterstützt kundenspezifische Kabel mit Längen von 5 m bis 100 m.

Online-Analysator Modell 5200

l  Ausgestattet mit Druckausgleich: Hält einem Druck von bis zu 3,5 MPa stand.

l  Feuchtigkeitstoleranz: Funktioniert präzise in Umgebungen mit gesättigtem Wasserdampf.

Model 5000


Diese Produkte nutzen die Vollprozess-Fertigungskapazitäten von H2SENSE für MEMS-Chips und vereinen hohe Stabilität mit geringem Wartungsaufwand. Sie finden breite Anwendung in der Energie-, Nuklear- und Petrochemiebranche und stellen einen wichtigen Ersatz für den heimischen Markt dar.

Während der Ausstellung kamen Kundenvertreter aus der Petrochemie, Stahlindustrie und anderen Branchen zu einem intensiven Austausch an den Stand. Die Besucher zeigten zudem großes Interesse am Anwendungspotenzial der Produkte in der Sicherheitsüberwachung von Wasserstoffenergie und der Frühwarnung vor thermischem Durchgehen von Lithiumbatterien – zwei Szenarien mit hoher Nachfrage im Bereich der neuen Energien.


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.