H2SENSE präsentiert auf dem China Power Equipment Summit 2025 Lösungen zur Ölzustandsüberwachung mit mehreren Parametern
Hangzhou, China – April 2025 – Hydrogen Sense Technology Co., Ltd. (H2SENSE) präsentiert seine hochmoderne Lösungen zur Multiparameter-Ölzustandsüberwachung am 14. China Power Equipment Zustandsüberwachung und Fehlerdiagnose Technologiegipfel Forum & Ausstellung (17.–18. April, Hangzhou). Die Veranstaltung bietet einen technischen Austausch mit Branchenführern und Vorführungen der Innovationen von H2SENSE zur Diagnose von Geräten mit niedrigem Ölstand.
Unternehmensübersicht
Gegründet im Jahr 2014 im Suzhou Industrial Park, H2SENSE ist ein High-Tech-Unternehmen, spezialisiert auf Forschung und Entwicklung sowie Produktion von Dünnschicht-WasserstoffsensorenMit einer Produktionsbasis im Innovative Design Industrial Park von Changsha (Jahreskapazität: 2.500 Einheiten) nutzt das Unternehmen Wasserstoffsensortechnologie aus Pd-Legierung Bereitstellung von Online-Überwachungslösungen für kritische Branchen, darunter:
Wasserstoffdetektion in Kernkraftwerk Hualong One
Online-Überwachung von Wasserstoff aus abgebrannten Kernbrennstoffen
Anodenwasserstoffüberwachung in Wasserelektrolyse zur Produktion von grünem Wasserstoff
Nachweis von gelöstem Wasserstoff in Transformatoröl- und statorwassergekühlte Generatoren
H2SENSE betreibt Chinas erste 4-Zoll-MEMS-Produktionslinie für Dünnschicht-Wasserstoffsensoren, die die gesamte Prozessentwicklung von der Fotolithografie bis zur Dünnschichtabscheidung und Prüfung abdecken.
Empfohlene Lösungen
1. Multiparameter-Sensor für ölarme Geräte
Kabelloser Funksensor (MODELL 3900)

Funktion: Echtzeitüberwachung von gelöstem Wasserstoff in ölarmen elektrischen Geräten (z. B. Durchführungen, Transformatoren).
Technologie: Drahtlose LoRa-Übertragung, Stromversorgung über Lithium-Silberoxid-Batterie.
Vorteile:
Kompakt (300 g) und kabellos, ermöglicht die direkte Installation an Ölprobenahmeventilen.
Warnt Benutzer, wenn die Wasserstoffkonzentration oder die Änderungsraten Sicherheitsschwellenwerte überschreiten.
Multiparameter-Sensor mit geteiltem Design (MODELL 3600)

Design: Front-End-Sensor (<100 g) + Panzerkabel (30 cm) + Datenanalyseeinheit.
Parameter: Überwacht gleichzeitig gelösten Wasserstoff, Öldruck, Feuchtigkeit und Temperatur.
Anwendungen: Eingesetzt in Ultrahochspannungs-Umspannwerken (z. B. Shandong Quancheng, Hubei Wuhan).
Innovation: Beseitigt "tote Ölzonen", die durch herkömmliche T-Kreuzungsinstallationen verursacht werden.
2. Sensor für gelösten Wasserstoff in Öl (MODELL 3300-Serie)

Technologie: Pd-Legierungs-Dünnschichtsensor für direkte Ölimmersion (keine Öl-Gas-Trennung erforderlich).
Leistung:
Erfassungsbereich bereits ab 1–2 ppm mit absoluter Wasserstoffspezifität.
Entspricht Q/GDW 1535-2015 (Chinas Online-Überwachungsstandard für Umspannwerke).
Anwendungen: Integriert in LPAS/TDLAS Geräte zur Transformatorölanalyse.
Branchenanerkennung
2023 China Power Science and Technology Innovation Award (Zweiter Preis)
Technologie zur Live-Erkennung des Isolationszustands für ölarme Geräte basierend auf Multiparameter-Überwachung2021 State Grid Corporation Science and Technology Progress Award (Dritter Preis)
Gleiches Projekt
Event-Teilnahme:
Besuchen Sie H2SENSE auf dem Gipfel und erfahren Sie, wie seine Sensoren die vorausschauende Wartung und Fehlervermeidung in der Energieinfrastruktur.
Kontakt:
Für Anfragen besuchen Sie www.thin-film-sensor.net
oder per E-Mailinfo@thin-film-sensor.com
